02
08
2023

Bericht AK Orientierung

Am 03.06.2023 fand der ausgeschriebene AK Orientierung statt. Ausgerichtet wurde der Kurs durch Matthias Kuchinke, TL2, TSG Submarin Kiel e.V., am Falkensteiner Strand/Ostsee in Kiel. Nach dem organisatorischen Teil wurden alle neun Lehrgangsteilnehmenden durch den 1. Vorsitzenden, Bernhard Dechant,...

29
06
2023

Bericht AK Gruppenführung 2023

  Am Wochenende vom 10. und 11. Juni fand bei der TSG Submarin in Kiel der diesjährige Aufbaukurs Gruppenführung statt.  Mit nur sieben Teilnehmenden nicht ganz ausgebucht, fanden wir uns am Samstagmorgen vor dem Vereinsheim der TSG ein, um erst einmal mit einem wunderbaren Frühstück überrascht...

15
05
2023

SK Meeresbiologie in Gammel Ålbo/Dänemark

Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah… Jeder kennt die Gedichtzeile von Johann Wolfgang von Goethe und trotzdem träumen wir Taucher immer wieder von weltweiten exotischen Zielen, die teilweise mit extrem langen Flügen verbunden sind. Wir denken an die dortige Artenvielfalt mit tropisch...

05
12
2022

Ernennung zum VDST Ehreninstrukteur

Im Alter von 16 Jahren hat Peter Kopsch seine erste Berührung mit dem Tauchen im Berliner Wannsee gemacht. Seitdem hat der Tauchsport große Passagen seines Lebens geprägt. Sei es im Wettkampf mit nationalen und internationalen großen Erfolgen, als Tauchlehrer TL3, als Inhaber der Förde-Tauchschule F...

17
11
2022

Seminar Gruppenführung 2022

Nach drei langen Jahren Pause konnte am letzten Wochenende bei herrlichem Wetter endlich wieder der Aufbaukurs “Gruppenführung” (GDL Dive Group Leader) durchgeführt werden. Neun motivierte Teilnehmer*innen fanden sich dazu schon Samstag früh am Vereinsheim des TSG Submarin am schönen Falckensteiner...

14
11
2022

Landesverbandstag TLV-SH

Am Sonntag den 30.10.2022 trafen bei Kaffee und Keksen die einzelnen Vereine und der Landesverband zusammen. Um 10 Uhr ging es im Haus des Sports in Kiel los. Den Auftakt machte der Präsident des Landessportverbandes Hans-Jakob Tiessen mit einigen Worten an die Vereine, gefolgt von unserer TLV-SH Pr...

25
07
2022

Fackelschwimmen Kieler Woche 2022

Mit über 40 TeilnehmerInnen war das Fackelschwimmen nach Corona-Pause wieder eine tolle Veranstaltung. Auf dem extra für das Fackelschwimmen reservierten Parkplatz beim Finanzministerium versammelten sich die aus ganz Schleswig-Holstein angereisten TeilnehmerInnen. Nur der Parkplatz der Ministerin m...

10
07
2022

TEC Basic in der Gruppe Nord PLUS

Tauchgänge mit Mischgasen im Team sicherer zu machen war das Ziel. Dazu trafen sich 9 Teilnehmer und 3 Ausbilder aus der Gruppe Nord plus Niedersachsen, Berlin, Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Anfangs online (für die Theorie) und dann Ende Mai in Hemmoor zum Sichtungswochenende. Da bei der Sichtung...

09
11
2021

Verbandstag 2021

Moin an alle Taucherinnen und Taucher im Landesverband Schleswig-Holstein. Der Vorstand hat sich sehr über die rege Teilnahme am Verbandstag letzten Sonntag gefreut. Wer persönlich in Kiel war, konnte dem Vortrag von Angela Stevenson vom Geomar zum Thema Seegras lauschen. Vielleicht ein Anreiz für d...

04
11
2021

Kieler Woche Fackelschwimmen 2021

Der Info-Stand zur Kieler Woche 2021 wurde abgesagt. Auf die Frage, ob wir zur Kieler Woche vor dem Abschlussfeuerwerk wieder als Fackelschwimmer dabei sein wollen, haben Wolfgang Lass/TSG und ich spontan zugestimmt. Es gab ja ansonsten corona-bedingt nur wenige Veranstaltungen. Also schnell die Ank...

02
11
2021

Vorstellung Jorge Webredakteur

Moin, Ich bin Jorge, 20 Jahre alt, studiere in Kiel und bin hier auch im Tauchverein (DUC). Seit ein paar Monaten helfe ich auf der Website als Webredakteur mit. Da das noch nicht bis in alle Ecken durchgedrungen ist, soll dieser Mini-Artikel nochmal darauf aufmerksam machen. Ansonsten bin ich mit B...

29
08
2021

Fackelschwimmen Kieler Woche 2021

Datum/Zeit 12.9.2021 20.00 – 23.00 Uhr Veranstaltungsort Kieler Förde Reventloubrücke – Kiel Veranstaltungen Beim Abschlussfeuerwerk der Kieler Woche gehen traditionell TaucherInnen mit Fackeln an der Reventloubrücke ins Wasser und läuten damit das Abschlussspektakel der Kieler Woche ein. Soba...

14
06
2021

Masken sind zum Tauchen da!

Damit das auch so bleibt und die Masken wieder Unterwasserbäder erfahren, unterstützt der VDST finanziell Mitgliedergewinnungsaktionen seiner Vereine. Insgesamt stehen für das Jahr 2021 40.000€ zur Verfügung und ein  gut geplantes Projekt wird mit bis zu 300€ gefördert. Förderungswürdig sind alle Ve...

25
10
2020

Unterwasser-Labor Helgoland

Fast schon historisch, aber seinerzeit ein Ereignis, welches weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und diskutiert wurde. Das Unterwasser-Labor Helgoland. In der aktuellen Ausgabe des Magazins DIVEMASTER gibt es einen vierseitigen Bericht. Mit dabei sein konnten und durften damals, zumind...

18
04
2020

Tauchen nach COVID-19 Erkrankung?

Warum man gerade als Taucher aufpassen sollte, sich nicht mit dem Virus zu infizieren – sofern man vor hat, noch möglichst lange zu tauchen. Dazu ein ebenso interessantes wie beunruhigendes Statement von Frank Hartig, einer Kapazität in der Tauchmedizin. Freundlicherweise zur Verfügung gestell...

01
03
2020

Bericht Aufbaukurs Trainer-C Malente 2020

Vom 01. Februar bis 07. Februar 2020 war es wieder soweit. Die VDST Gruppe Nord hatte zum alljährlich stattfindenen Aufbaukurs Trainer-C Breitensport Apnoe/Tauchen in Malente eingeladen. Dem Ruf folgten insgesamt 14 ambitionierte Anwärter (4 Apnoeisten, 10 Gerätetaucher) ins Sport- und Bildungszentr...

12
01
2020

Unterwasserhockey im TLV-SH

in Deutschland noch deutlich unbekannter als Unterwasserrugby ist Unterwasserhockey. Weltweit sieht dies allerdings anders aus. Selbst für die Unterwassersportarten im VDST ist es aktuell eher noch eine kleine aber wachsende Nische. In Schleswig-Holstein wird allerdings schon seit kurz nach dem Jahr...

24
09
2019

Vier (!) neue TL* in unserem Landesverband!

Larissa Gorski von der TSG Uni Kiel Claas Brüning von der TSG Bad Segeberg Heiko Horns und Lukas Otto von der TSG Ahrensburg haben es geschafft und ihre Praxisprüfung auf Fuerteventura mit Erfolg absolviert. Dazu gratulieren euch die Ausbildungsleitung und der gesamte Vorstand ganz herzlich! Claas:...

06
04
2019

Bericht Landesmeisterschaft 2019

Am 23.02.2019 fand in Kiel die 41. Landesmeisterschaft im Finswimming statt. Starter aus Kiel, Preetz, Lübeck, Elmshorn, Hamburg und Dänemark gingen an den Start und erlebten einen spannenden Wettkampf. Die Highlights waren neben den abschließenden Staffeln die beiden neuen Landesrekorde, sowie zahl...

06
04
2019

Bericht DTSA **/*** 19.-20.01.2019

Am 19. und 20. Januar 2019 war es wieder soweit, das Vorbereitungsseminar für die Theorieprüfung des DTSA Silber und Gold wurde in einer netten Atmosphäre mit 14 Teilnehmern und einer tollen Organisation vom Tauch Sport Landesverband Schleswig-Holstein ( www.tlv-sh.de) wieder in Bad Segeberg durchge...

20
03
2019

Eintauchen in eine andere Welt

Generationswechsel beim VDST Tauchsport Landesverband Schleswig-Holstein Frische Luft, Bewegung, Gemeinschaft. Das alles verkörpert der Sport. Aber welche Sportart kann schon die Tür in eine ganz andere Welt öffnen? Andere Farben? Andere Geräusche? Eine ganz andere Art, sich fortzubewegen? Das Sport...

02
03
2019

Unterstützung Sun L’Ocean Projekt

Das Sun L’Ocean Projekt hat uns um Unterstützung gebeten. Dem kommen wir gerne nach und unterützen es mit der Verbreitung des Aufrufes zum Voting auf  https://www.yooweedoo.org/de/ideenwettbewerb. Ende des Voting ist der 04.03.2019. Worum es in diesem Projekt geht? Hier die Vorstellung des Projektes...

07
10
2018

Neue Tauchlehrer im TLV-SH

Christoph und Jessica Thobe von der Tauchgruppe Sepia Norderstedt haben ihrem TL1 in Kroatien beim LV Sachsen/Sachsen-Anhalt erfolgreich abgeschlossen.  Dazu gratulieren wir ihnen ganz herzlich! Jessica  und Christoph haben erst 2015 mit dem Tauchen bei Sepia angefangen und ihren Entschlus...

16
09
2018

Information vom Sitzungswochenende des VDST

Am vergangenen Wochenende fand die 81. VDST-Vorstandssitzung und die zweite Gemeinsame Sitzung des Jahres mit den Landesverbänden unter der Sitzungsleitung von Rolf Richter (HTSV) in Vertretung für Dieter Popel (BLTV) und von VDST-Präsident Franz Brümmer in Offenbach statt. Am Sonntag trafen sich di...