
VDST Spezialkurs Trockentauchen
Zielgruppe: Alle Taucher, die das Trockentauchen erlernen und/oder ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Der Trend ist unverändert: immer mehr Taucher wollen nicht frieren!
Unterkühlungen forcieren das Dekompressions-Risiko.
In diesem Kurs bekommt ihr Tips für eine eventuell geplante Neuschaffung,
für die dafür sinnvolle Gerätekonfiguration, für die Verteilung der Bleigewichte.
Ihr übt das Tauchen mit dem Trocki, den Umgang mit dann zwei Tariersystemen
und probiert auch Notfall-Szenarien.
Sonstige Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, DTSA *, oder vergleichbare Qualifikation
entsprechend der VDST-Äquivalenzliste, min. 40 Pflichttauchgänge,
Komplette Gerätetauchausrüstung für das Freigewässer mit
zwei getrennt absperrbaren Atemreglern, siehe auch VDST
Ausrüstungsempfehlung*, Luft für drei Tauchgänge, ( in
Hemmoor ist füllen möglich), gültiges ärztliches Attest
(entscheidend ist das Datum der Folgenuntersuchung), VDST –
Pass, warme Anziehsachen, Hemmor ist fast immer kalt !!!
*= http://www.vdst.de/fileadmin/user_upload/VDST-Ausruestungsempfehlungen_01_2018_3_0.pdf
Teilnahmegebühr: 65 Euro.
Anmeldung an mit Name, Verein, Adresse, Telefon und Brevet-Angabe.
Anmeldung wird erst gültig nach Überweisung der Teilnehmergebühr
(bitte mit „Zweck“) auf folgendes Konto:
Peter Szigeti, bei der Norderstedter-Bank
IBAN: DE79200691110000343234
Bei Absage nach Anmeldeschluss wird die gesamte
Seminargebühr fällig. VDST-Mitglieder werden bei der
Anmeldung vorrangig behandelt.
Eine offizielle Teilnahmebestätigung wird erst nach Ablauf des
Anmeldeschluss verschickt.
Peter Szigeti
Möhlenbarg 15, 22848 Norderstedt
Tel.: 040/523 12 67
Mobil: 0176/4739 8722
________________________________________________________________________________