10
11
2018

VDST-Spezialkurs Denkmalgerechtes Tauchen

Keine Kategorien

PDF iCal Google Calendar

Datum/Zeit
10.11.2018 - 11.11.2018
9:30 - 16:00

Teilnehmerzahl: ab 6 bis 12

Anmeldesschluss: 31.10.2018

Erforderliche Brevets: DTSA *

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Inhalt des Kurses:
Du wirst in den Denkmalschutz und die Archäologie im Süß- und Salzwasser
eingeführt. Dabei erhältst du ein größeres Verständnis für die Bedeutung und die
Empfindlichkeit von Unterwasserdenkmälern und lernst die wichtigsten Kategorien
von Unterwasserdenkmälern kennen. Der Kurs führt dich an die bewusste
Herangehensweise an Denkmale unter Wasser heran. An zwei Tagen vermitteln dir
erfahrene unterwasserarchäologische Taucher den theoretischen Hintergrund und
ergänzen ihn mit dir um zwei Tauchgänge an echten (keine künstlich versenkten)
Wracks.
• 5 Theorie-Einheiten
• 2 Tauchgänge an realen Wracks
• Bildervortrag: Wrack-Dokumentationen

Seminarleistung:

Die Kursgebühr beinhaltet den Theorieunterricht, zwei archäologisch geführte
Tauchgänge, Organisation und Durchführung sowie die Brevetierung (Einkleber +
Karte). Zum Essen werden wir am Samstag etwas bestellen (wird organisiert). Am
Sonntag sind Plätze in einem nahen Restaurant gebucht (Eigenkosten).
Luftversorgung kann auf Wunsch hergestellt werden.

Mitzubringende Ausrüstung:

– Taucherpass mit Beitragsnachweis (als Versicherungsnachweis)
gültige TTU, Logbuch
– Vollständige kaltwassertaugliche Tauchausrüstung (zwei redundante
Systeme)
– Luft für zwei Tauchgänge* (Tiefe ca. 5-7m, Dauer ca. je 20-25 Min.)
– UW-Schreibtafel, Kompass, Lampe
– Schreibzeug

*Flaschenfüllungen können auf Anfrage organisiert werden

Wichtige Hinweise:

Kursgebühr inkl. Brevet-Einkleber + Karte: € 119,–

Anschrift:
DUC-Clubheim, Warwischer Hinterdeich (gegenüber Haus Nr. 55 die Auffahrt am
Campingplatz runter)

Voraussetzungen: DTSA* (oder VDST-äquivalent)
– Mind. 50 Tauchgänge (sichere Tarierung!)
– Mindestalter 14 Jahre (bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung der
Eltern erforderlich)

Agenda:

Samstag, 10.11.2018
09:30 Uhr Begrüßung und Einleitung
09:45 Uhr Theorie I: Kleine Quellenkunde
11:00 Uhr Pause
11:10 Uhr Theorie II: Wasser als konservierendes Medium
12:25 Uhr Wrackpräsentation (Tauchplätze)
12:35 Uhr Mittagspause (Bestellung)
13:10 Uhr Theorie Praxis I: Denkmalgerecht tauchen
14:20 Uhr Briefing + Tauchgangsvorbereitung
14:45 Uhr Tauchgang I (wahlweise Position 1 oder 2)
16:30 Uhr Abschlussbesprechung, Fragestellungen
17:00 Uhr Bilder-Vortrag, Diskussionsrunde + Ausklang

Sonntag, 11.11.2018
09:30 Uhr Theorie III: Recht und Ethos
10:45 Uhr Theorie Praxis II: Fallstudie Fundmeldung
12:00 Uhr Mittagspause (Restaurant oder freie Verfügung)
13:00 Uhr Briefing + Tauchgangsplanung
13:40 Uhr Tauchgang
14:30Uhr Gruppenfoto
15:00 Uhr Besprechung, Brevetierung, Abschluss der Veranstaltung
16:00 Uhr Verabschiedung und Ende der Veranstaltung

Autor: Erhard Schulz