05
11
2016

SK UW-Themen-Fotografie “Kreative Beleuchtungstechnik”

PDF iCal Google Calendar

Datum/Zeit
05.11.2016 - 06.11.2016
9:00 - 15:30

Teilnehmerzahl: ab 4 bis 6

Erforderliche Brevets: DTSA **

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Für diesen Spezialkurs konnten wir Björn Dorstewitz gewinnen, der sich viel mit kreativer Blitzbelichtung in Höhlen auseinander setzt. Fokus liegt bei diesem Workshop auf der Nutzung von zusätzlichen entfesselten Blitzen (Slaveblitzen) sowohl zum besonderen Freistellen von Tauchern vom Hintergrund als auch um stationäre Motive besonders zu beleuchten.

Referenten   Björn Dorstewitz (www.uwpics-bjoern.de)
                       Julian Mühlenhaus
Kosten:   149 €, exkl. Übernachtung / Eintritt / Verpflegung
Meldeschluss: 29. September 2016
Zielgruppe: Unterwasserfotografen mit Kenntnis über manueller Belichtung und manueller Blitzbelichtung

Sonstige Voraussetzungen: CMAS **, sicheres Tarieren, eigene Unterwasserkamera + externer Blitz, gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung, Kaltwassererfahrung, Mindestalter 18 Jahre

Mitzubringende Ausrüstung:

an die Gegebenheiten angepasste Tauchausrüstung, Atemregler mit 2 getrennten 1. Stufen, eigene Unterwasserkamera mit Weitwinkel, manuellem Modus und externem Blitz (an der Kamera angeschlossen), gültige Tauchtauglichkeit nach den Richtlinien des VDST
Hinweise: Slaveblitze werden von uns gestellt.

Wichtige Hinweise:
Teile mir bitte Folgendes bei Deiner E-Mail-Anmeldung mit:
Name, Vorname
Straße mit Haus-Nr.
PLZ und Ort
Telefon
Mobil
– Aus welchem Landesverband Du kommst?
– Dein Ausbildungsstand (Gerätetauch-Brevet)?
– Bis wann ist deine Tauchtauglichkeitsuntersuchung gültig?
– Über was für eine Fotoausrüstung verfügst du zur Zeit?
– Bisherige Erfahrung mit (Unterwasser-)Fotografie?
– Möchtest du als Bestätigung des Seminares einen „Aufkleber“?

Agenda:
Beginn Samstag 9:00
Ende Sonntag ca. 15:30
Inhalt Theorie:
Wir wollen uns in dem Spezialkurs/Workshop mit der kreativen Belichtung mit mehr als einem bzw. zwei Blitzen im Weitwinkelbereich auseinandersetzen. Fokus liegt hierbei auf der Nutzung von zusätzlichenentfesselten Blitzen (Slaveblitzen) sowohl zum besonderen Freistellen vonTauchern vom Hintergrund als auch um stationäre Motive besonders zu beleuchten.
Praxis:
3 Tauchgänge in denen wir uns um die kreative Beleuchtung Stationärer Objekte bzw. des Tauchpartners kpmmern wollen.

Buchung

2 / 6 Plätzen belegt (4 frei)

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Autor: Julian Mühlenhaus