
SK Problemloesungen beim Tauchen
Datum/Zeit
17.09.2016
9:00 - 18:00
Teilnehmerzahl: ab 9 bis 12
Erforderliche Brevets: DTSA **
Veranstaltungsort
Das Seminar soll dem Sporttaucher helfen, sich gedanklich auf mögliche Zwischenfälle beim Tauchen einstellen zu können. Er soll Fertigkeiten entwickeln, um Probleme zu vermeiden oder rechtzeitig zu lösen.
Der Sporttaucher soll sich gedanklich auf mögliche Zwischenfälle beim Tauchen einstellen können. Er soll Fertigkeiten entwickeln, um Probleme zu vermeiden oder rechtzeitig zu lösen. Der Sporttaucher soll in Theorie und Praxis in Bezug auf Tauchgangs-Planung, -Durchführung und Tauchausrüstung:
• Probleme am und im Wasser vermeiden, erkennen und lösen
• Problemlösungskompetenz im Team vertiefen
• Die eigene und individuelle Ausrüstungskompetenz und -konfiguration verbessern.
Der SK bietet Ausbildern (TL2, TL3, TL4) des VDST die Möglichkeit, die Abnahmeberechtigung für dieses SK zu erlangen.
Sonstige Voraussetzungen: mind. 50 Tauchgänge, VDST-Mitgliedschaft, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung, es gelten die Bestimmungen der VDST-SK-Ordnung
vollständige kaltwassertaugliche Tauchausrüstung incl. Lampe, Dekoboje, Werkzeug, Gas für 2 Tauchgänge bis 30m
Kosten:
80,00 € zzgl. 5,00 € für die Abnahmeberechtigung (für TL2, TL3, TL4)
Anmeldeschluß:
04.09.2016
Bei Anmeldung anzugeben:
Name, Verein, Qualifikation, Anzahl der Tauchgänge, Mailadresse, Abnahmeberechtigung erwünscht: ja/nein (nur TL2, TL3, TL4) Nach Anmeldung erfolgt die Zusendung der Registrierungsbestätigung und Bankverbindung. Die Anmeldung wird erst wirksam mit dem Eingang der Kursgebühr auf dem Konto des Veranstalters. Weitere Informationen folgen nach dem Meldeschluss.