
Seminar: „Haftungsrisiken und Versicherungsschutz für Vorstände von Tauchsportvereinen“
Datum/Zeit
24.11.2019
10:00 - 14:00
Teilnehmerzahl: bis 40
Anmeldesschluss: 16.11.2019
Erforderliche Brevets: Kein Brevet erforderlich
Fortbildungsstunden: 4
Veranstaltungsort
Viele ehrenamtlich Tätige in Verband und Vereinen sowie diejenigen, die dieses zusätzliche Engagement in Erwägung ziehen, fragen sich immer häufiger, ob und wie damit möglicherweise verbundene persönliche Risiken abgesichert sind.
In der Tat hat die Frage nach Haftungsrisiken und ausreichendem Versicherungsschutz in unserem Sport vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung aller Lebensbereiche sowie einer Vielzahl schwer zu überblickenden gesetzlichen Bestimmungen Berechtigung und große, wachsende Bedeutung.
Welche Versicherungen bestehen neben der angebotenen Versicherung über den VDST mit der Mitgliedschaft im LSV? Was muss ich tun, wenn ein Sportler einen Unfall erleidet? Bin ich auf dem Weg zu Trainings und Veranstaltungen versichert? Wer zahlt meine verlorene oder beschädigte Brille? Welche Versicherungen stärken mir als Vorstand den Rücken? Wie sieht es mit meiner persönlichen Haftung als Vorstand aus? Inwieweit sind wir vor Cyberattacken abgesichert?
Zur Information über derartige Fragen führt der TLV SH 2019 erneut ein Seminar in Zusammenarbeit mit der ARAG Sportversicherung beim Landessportverband durch.
Henning Jahn, Leiter des Versicherungsbüros der ARAG Sportversicherung beim Landessportverband und ausgebildeter Versicherungsfachwirt, Betriebswirt, Social Media Manager so wie TÜV-zertifizierter Cyberrisikoberater, informiert umfassend über den bestehenden Versicherungsschutz in der Sportversicherung, ratsame Ergänzungen sowie aktuelle Themen und beantwortet Eure Fragen.
Das Seminar wird als Serviceleistung des TLV SH für seine Mitglieder angeboten, die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
– aktive Vorstandsmitglieder, Funktionsträger und Beauftragte aus Vereinen und Verband
– Tauchausbilder und an der künftigen Vorstandsarbeit Interessierte
Online-Anmeldung zwingend zur Teilnahme erforderlich wegen begrenzter Platzkapazität.
Leitung: Jerk Hansen
Inhalte:
– Vereinsrecht und Ehrenamtsstärkungsgesetz.
– Haftung des Vereinsvorstandes und des Tauchausbilders.
– Umfang des Versicherungsschutzes der Sportversicherung ARAG des LSV für Tauchsportvereine, Vorstände, Ausbilder und Mitglieder.
– Leistungsvoraussetzungen, -umfang und –grenzen der Sparten des Sportversicherungsvertrages.
– VDST-Versicherungen – zusätzlicher Schutz für Risiken der Sporttaucher im In- und Ausland.
Buchung
39 / 40 Plätzen belegt (1 frei)
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.