10
10
2020

Ausschreibung Online eTrainer Seminar – Ausbildung zum eTrainer

PDF iCal Google Calendar

Datum/Zeit
10.10.2020 - 11.10.2020
9:00 - 17:00

Teilnehmerzahl: ab 8 bis 15

Anmeldesschluss: 4.10.2020

Erforderliche Brevets: Kein Brevet erforderlich

Fortbildungsstunden: 12

Das eLearning im VDST wird als zusätzliche Methode zu allen Präsenzseminaren in der Tauchausbildung eingesetzt. Der VDST stellt dazu die internetbasierte eLearning-Plattform zur Verfügung. Für einen qualifizierten Einsatz der eLearning- Plattform sowie einer verantwortlichen Leitung und Entwicklung von eLearning- Kursen bietet das Ressort eLearning ein Seminar zum eTrainer an.
Die Durchführung des Kurses erfolgt als ONLINE-Seminar über eine Video-Konferenz mit Microsoft-Teams.

Ziele

Nach Abschluss des Kurses ist der Teilnehmer in der Lage, eigenständig nach den Qualitätsleitlinien und Strukturen des VDST-eLearning Ressorts – eLearning Kurse zu erstellen, durchzuführen & auszuwerten. Des Weiteren beherrscht der Teilnehmer den Umgang mit der VDST-eLearning Plattform „Moodle“. Er erlernt die methodisch-didaktischen Aspekte des eLearning und weiß um die Rechten & Pflichten, insbesondere im Urheberrecht, Datenschutz & IT-Sicherheit und ist mit den Umsetzungsmöglichkeiten von eLearning Themen vertraut.

Seminarleistung:

In der Kursgebühr von 70,-€ sind enthalten:

– Brevetierung
– 12 vom VDST anerkannte Lerneinheiten

Sonstige Voraussetzungen:
• eTrainer-Basiskurs mit den drei Modulen

- Organisatorische Aspekte der eLearning-Plattform
- Urheberrecht light
- Kurs- und Seminargestaltung – Tipps für die Praxis

• Mindestalter 16 Jahre
• Hinweis: Der eTrainer-Basiskurs ist als eLearning Kurs im Vorfeld unbedingt zu bearbeiten bis zum Technik-Check.

Mitzubringende Ausrüstung:

• Eigener Rechner/Laptop
• Internet (mindestens eine DSL 3000 Leitung – oder ähnliches)

Wichtige Hinweise:

Das Seminar ist bundesweit ausgeschrieben und die Anmeldung erfolgt über die VDST Webseite.
Die Kursgebühr von 70,-€ ist über die VDST Webseiten Anmeldung zu entrichten.

VDST eTrainer ONLINE-Seminar

Agenda:

Im Kurs werden folgende Themengebiete für zukünftige eTrainer vermittelt:

1. e-Trainer Basis Kurs (im Vorfeld zu bearbeiten)

2. Organisatorische Aspekte der eLearning-Plattform

3. Urheberrecht light

4. Kurs- & Seminargestaltung – Tipps für die Praxis

5. eLearning Plattform

6. Aufgaben & Struktur eLearning Ressort

7. Struktur der eLearning Plattform innerhalb Moodle

8. Organisation der Rollen innerhalb Moodle

9. Arbeitsphasen

10. Kurs anlegen

11. Material oder Aktivität

12. Gliederung

13. Verfügbarkeiten

14. Lektion

Quiz/Test

1. Test anlegen

2. Test Typen

3. Bewertungskriterien

Administrative

1. Teilnehmer – Einschreiben

2. Fortschrittsbeobachtung der Teilnehmer

3. Kurse importieren / exportieren

4. Sicherung der Kurse

 

Autor: Andreas Bock