
Ausschreibung GDL Marine Biology/ SK Meeresbiologie
Datum/Zeit
28.04.2023 - 30.04.2023
Ganztägig
Teilnehmerzahl: bis 10
Anmeldesschluss: 15.03.2023
Erforderliche Brevets: DTSA *
Veranstaltungsort
Vom 28. Bis zum 30.April 2023 führen wir den SK Meeresbiologie / GDL Marine Biology im südlichen Dänemark am Kleinen Belt (Lillebælt) durch. Die Tauchplätze hier sind nicht nur norddeutschen Tauchern ein Begriff – das abwechslungsreiche Tauchrevier besticht durch eine für die Ostsee nicht selbstverständliche Artenvielfalt. Neben dem theoretischen Teil zur Biologie der Ostsee und deren Bewohner liegt der Fokus auf der Bearbeitung von Proben, die wir während unserer Tauchgänge sammeln werden. So können wir uns vom Seeigel über die Haarqualle und bis zum Moostierchen einen Überblick über die verschiedenen Tier- und auch Pflanzengruppen erarbeiten. Sollten die „Laterne des Aristoteles“ oder das „Ambulacralfüßchen“ euch heute noch unbekannt sein, wird sich das während des Kurses ändern und ihr werdet in der Lage sein, eure Entdeckungen beim Tauchen in Zukunft besser einzuordnen, zu verstehen und zu bestimmen.
Alle Infos als PDF gibt es HIER.
Anmeldung per Mail an Erik Gutzmann ()
Ausbildungsgebühren: 190€
Leistungen: Kärtchen und Einkleber für den Tauchpass, Unterbringung im Ferienhaus (eigene Du/WC, Koch- und Grillgelegenheit (Selbstversorger), WLAN)
Sonstige Voraussetzungen: gemäß gültiger VDST SK Ordnung
Gültige Tauchtauglichkeit
GDL* Sports Diver/ DTSA*
50 geloggte Tauchgänge
Mindestalter 14 Jahre
Bei Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
Interesse am Lebensraum Ostsee und ihren Bewohnern, Vollständige & kaltwassertaugliche Tauchausrüstung mit vernünftigem Kälteschutz (Trockentauchanzug empfohlen), wetterfeste Kleidung, Bettwäsche/ Schlafsack. Füllmöglichkeit ist vorhanden
Zielgruppe: Taucher ab DTSA*/GDL* Sports Diver oder äquivalent sowie Trainer C-Kandidat*innen.
Bezahlung:
Die Kontodaten und der Zahlungstermin werden rechtzeitig nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Bemerkungen:
- Trotz möglicher gewissenhafter Planung und Durchführung steht auch diese Veranstaltung unter den allgemein bekannten Besonderheiten der Covid-19 Pandemie (Corona).
- Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung freiwillig und unter Inkaufnahme der daraus resultierenden Einschränkungen (insbesondere örtliche Hygienekonzepte) und Gefahren erfolgt
Sonstiges:
- Die Anmeldung ist nur gültig bei Zahlungseingang.
- Stornierungsbedingungen:
bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn 50% des Seminarpreises
ab 2 Wochen vor Seminarbeginn 100% des Seminarpreises
- Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass die im Seminar erstellten Bilder und Videos nach Maßgabe des TLV-SH genutzt werden dürfen. Eine detaillierte Nutzungserklärung hierzu wird gesondert vor Seminarbeginn ausgegeben und unterzeichnet. Bei Nichteinverständnis ist dieses vor Seminarbeginn dem Seminarleiter anzuzeigen. Nachteile entstehen hieraus nicht.
- Änderungen bleiben vorbehalten!
Erik Gutzmann
Dipl. Biol. & VDST TL 2
Organisation: Erik Gutzmann & Wolfgang Schuster