
Bericht TEC-Basic
Freitag
TEC Basic Sichtungswochende, es geht los…
Was ist das eigentlich für ein Kurs in dem gesichtet wird und nicht geschult, wir werden es erleben.
Am Freitag haben wir uns auf der Zeltwiese in Hemmoor getroffen. Im laufe des Nachmittags trudeln so nach und nach alle Sichtlinge ein. Steckdosen werden verteilt und erstmal die Energieversorgung sichergestellt. Abends hat sich die Gruppe zurecht gerüttelt so das alle um einen Grillplatz herum stehen. Die Grill Versorgung scheint auch gut zu passen, die mit gebrachten Heizer werden eingerichtet.
Abends wird zum Thema Sichtung das Equipment der Teilnehmer beurteilt. Es wird geschraubt und konfiguriert bis alle Harnische und D-Ringe sitzen, die Stageflaschen am Mann und der Frau später auch an der richtigen Stelle sitzen.
Dann wird es gemütlich, wir sitzen zusammen und grillen, schnacken und haben beim sichten des Tages schon einiges gelernt.
Oh, wir lernen etwas beim gesichtet werden und selbst sichten. Ist das etwa das Kurs Konzept?
Schauen wir mal was die nächsten Tage bringen. Später wird es Ruhig auf der Zeltwiese, bis auf die Schnarcher die wohl noch das ein oder andere Out of Gas verarbeiten.
Samstag
Augen auf Sicht schalten und es geht weiter.
Beim Frühstück gibt es müde aber fröhliche Gesichter zu sehen. Um 9 startet Briefing zur Einteilung der Gruppen und die Tauchgangs Besprechung. Der gemeine Gruppenführer ist nun Kapitän (-in) und kann Aufgaben verteilen damit die Gruppe gemeinsam den Tauchgang durchführt. In mindest dreier Gruppe wird mehr Redundanz erzeugt um sicherer tauchen zu können. Es geht ins Wasser zum sichten der Wasserlage und Fortbewegung Rückwärts.
Nach dem Tauchgang kommen die Sichtlinge und ihre Sichter mit einem entspannten Gesichtsausdruck wieder an Land.
Auch hier scheint die Sichtung parallel mit Wissensvermittlung zu klappen.
Die Mittagspause wird genutzt um die ersten Eindrücke zu besprechen und schnell etwas zu Essen.
Zweiter Tauchgang am Nachmittag verläuft ähnlich dem ersten. Die Gruppe bekommt neue Aufgaben wie basic five umd valve drill.
Abends geht es um das messen des Sauerstoff Gehalt in unserem Atemgemisch. Verschiedene Messgeräte zeigen auch verschiedene Werte des gleichen Gemisch. Auch hier ist die Sicht auf die Dinge wichtig. Wer etwas misst sollte sich vorher vergewissern wie das Ergebnis ausfallen wird, ob das Messwerkzeug auch in der Lage ist die Aufgabe zu bewältigen.
Am Ende haben die meisten schon ihre Stage Flaschen für den nächsten Tag markiert.
Ab in die Koje und die Augen klappen zu damit die gewonnenen Eindrücke unterbewusst gesichtet werden.
Sonntag
Augen auf online Sicht schalten damit wieder Eindrücke gesammelt werden.
Für heute gibt es neue Gruppen Verteilung.
Wir beginnen mit der Handhabe der Stage Flaschen. Wie wird sie getragen und an den Tauchpartner übergeben.
Zum abtauchen hat denn heute jeder eine weitere Flasche dabei, die Stage.
Beim tauchen geht es um das Flasche übergeben, den Gaswechsel und das verstauen von weiteren Flaschen. Nebenbei wird wieder Rückwärts getaucht und das erreichen der Ventile vertieft.
Kurze Mittagspause und weiter geht es zum letzten abtauchen mit dem bereits probierten Themen.
Es stellt sich auch schon weiterer Lernerfolg ein. Die Tauchgänge sind Ruhiger und sichere Handgriffe zeigen sich.
Noch ein letztes Briefing und das Sichtungswochenende ist Vollbracht.
Am Ende haben wir vier Tauchgänge durchgeführt und gelernt was es noch alles zu vertiefen gibt. Sichten bedeutet also realisieren was noch zu lernen ist.
Eine super Stimmung von Teilnehmern und Instruktoren hat das Wochenende in ein entspanntes lehrreiches Erlebnis gewandelt.
~Matthias Lange