Bericht: AK TSR Apnoe
Den ganzen Bericht findet ihr hier.
Den ganzen Bericht findet ihr hier.
Dass alles Leben auf der Erde ursprünglich aus dem Meer kommt, wussten die 20 Teilnehmenden des SK Meeresbiologie spätestens nach dem Begrüßungsvortrag am Freitag. Wie es sich dort weiterentwickelt hat, welche vielfältigen Formen es ausbildet und wie die Lebewesen, die uns beim Tauchen so beg...
SK Tauchfertigkeiten VDST TLV SH – ein Wochenende voller Fortschritt und Teamgeist Vom 12. bis 15. Juni 2025 fand im DUC Kiel Vereinsheim ein spannendes und lehrreiches Wochenende rund um den Spezialkurs „Tauchfertigkeiten“ statt. Zehn motivierte Teilnehmende mit ganz unterschiedlichen Erfahrungsstä...
Vom 25. bis 27. April 2025 fand in Hemmoor der VDST-Spezialkurs Trockentauchen statt, organisiert von Peter Szigeti und gemeinsam mit Dirk-Rainer Gutsch durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus verschiedenen Teilen Deutschlands zusammen, mit unterschiedlichen Vorerfahrungen im Troc...
Ein Wochenende voller Wissen, Praxis und Emotionen „Erst Theorie, dann Praxis – und am Ende das gute Gefühl, wirklich vorbereitet zu sein!“ So beschreibt ein Teilnehmer das intensive Ausbildungswochenende in Bad Segeberg. Am Samstag, 15. Februar 2025, verwandelte sich die Grundschule, bereitgestellt...
An einem typisch trüben Novembertag trafen sich 21 angehende Gasmischer*innen auf Gut Friedrichshof bei Kiel, um sich in die Füllmethoden für Nitrox und Trimix einweisen zu lassen. Nach einer lockeren halben Stunde zum Ankommen und Kennenlernen bei Heißgetränken, began die Theorie zunächst mit recht...
Am vergangenen Wochenende, vom 8. bis zum 10. November, nahmen wieder viele, motivierte Taucher*innen am Nitrox**-Kurs in Hemmoor teil. Dieses Seminar wurde in Kooperation vom TLV-SH und dem TLV Niedersachsen ausgerichtet und startete zunächst in der beliebten „Taucherperle“ in Hemmoor, die wie imme...
Den Bericht findet ihr hier.
Am Wochenende vom 8. bis 9. Juni 2024 fanden sich zwölf Tauschülerinnen und Tauchschüler aus Schleswig-Holstein zum „Aufbaukurs Gruppenführung“ im Vereinsheim der TSG Submarin zusammen. Organisiert und durchgeführt wurde der Kurs für den TLV S-H zum wiederholten Male von Matthias Kuchink...
Am Samstag, den 1. Juni 2024, fand der Aufbaukurs Orientierung statt. Ausgerichtet wurde der Kurs für den TLV S-H durch Matthias Kuchinke, Tauchlehrer bei der TSG Submarin Kiel e.V., am Falckensteiner Strand in Kiel. Nachdem alle Teilnehmenden pünktlich eingetroffen waren und einen Parkplatz gefunde...
Am 26.01.2024 war es endlich soweit und wir 12 Trainerassistenten-Anwärter:Innen reisten zum Sport- und Bildungszentrum Malente für ein intensives Ausbildungswochenende an. Endlich lernten wir uns auch persönlich kennen! Im Vorfeld hatten bereits zwei Online-Veranstaltungen zu Rechts- und Haftungsfr...
…. Eleganz, anmutiges Gleiten durch das tiefe Blau des Meeres, Stille … Begriffe und Bilder, die wohl die meisten mit Apnoetauchen verbinden. Nicht erst seit „Water Woman“ übt auch das Tauchen ohne Gerät eine große Faszination auf mich aus. Spätestens seit der Begegnung mit zwei unfassbar eleganten...
…oder Über sieben Brücken musst Du gehen! Aus vier Bundesländern fanden sich neun motivierte Trainer C – Anwärter, von denen sich zwei dem Apnoetauchen verschrieben hatten, im Alter von 21 bis 66 Jahren an einem Samstag Ende Januar im Sport- und Bildungszentrum Malente ein. Die leichte Anspannung in...
Zusatz Ausbildung zum TL für Menschen mit Behinderung Jeder von uns kennt einen der wichtigsten Artikel in unserem Grundgesetz oder hat zumindest in der Schule oder Ausbildung einmal davon gehört: Der Gleichheitsgrundsatz im Artikel 3 besagt u.a., dass niemand wegen seiner Behinderung benacht...
in höchster Anerkennung und mit großem Dank für seine herausragenden Verdienste und seinen beispielhaften Einsatz im und um den VDST. Jerk Ehrung am 29. Oktober 2023 mit Ehefrau Sigrid Unser Ressort Mitglied Jerk Hansen ist erst letztes Jahr aus dem Ressort Apnoe des VDST ausgetreten, nach über 22 J...
Samstag, am 23.09.2023, um 11 Uhr ging es los. Wir trafen uns mit Peter und Dirk-Rainer. Wir, das waren neun Teilnehmende, die im Vereinsheim der Submariner am Falckensteiner Strand zu Gast waren. Nach dem Organisatorischen und der Begrüßung, starteten wir natürlich erst einmal mit der Theorie zum N...
Nach langem Warten war es am Samstag nun endlich soweit und wir sind angereist, um uns im Bereich Apnoetauchen im Freiwasser weiterzubilden. Pünktlich um neun Uhr waren alle da und wir konnten mit einer sehr vielseitigen Vorstellungsrunde beginnen. Wie es sich herausstellte, waren wir eine sehr bunt...
Der VDST Tec Basic Kurs des Tauchsport Landesverbands Schleswig-Holstein wurde in zwei Teilen durchgeführt. Im ersten Teil – dem Sichtungswochenende- war auch die Theorie untergebracht. Im Zweiten Teil -dem Prüfungswochenende- mussten die Teilnehmer dann die erlernten Fähigkeiten unter...
Am Wochenende vom 10. und 11. Juni fand bei der TSG Submarin in Kiel der diesjährige Aufbaukurs Gruppenführung statt. Mit nur sieben Teilnehmenden nicht ganz ausgebucht, fanden wir uns am Samstagmorgen vor dem Vereinsheim der TSG ein, um erst einmal mit einem wunderbaren Frühstück überrascht...
Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah… Jeder kennt die Gedichtzeile von Johann Wolfgang von Goethe und trotzdem träumen wir Taucher immer wieder von weltweiten exotischen Zielen, die teilweise mit extrem langen Flügen verbunden sind. Wir denken an die dortige Artenvielfalt mit tropisch...
Der gebürtige Eutiner Werner Moritzen, genannt Mori, startete 1992 seine erste Lehrgangsleitung für Übungsleiter, heute Trainer C, in Schleswig-Holstein. 1991 fand der erste ÜL-Lehrgang in Schleswig-Holstein überhaupt statt. Es entstand das Bedürfnis, die Qualität der Ausbildung im Sportverband auf...
Anfang Februar war es endlich soweit! Insgesamt 13 hochmotivierte Trainer-C Anwärter*innen trafen in Bad Malente auf das gutgelaunte Ausbilderteam unter der Leitung von Katja Altmann. Wie im Vorjahr, fand die Ausbildung der Trainer-C Anwärter*innen für Sporttauchen und Apnoe parallel und teils auch...
DTSA ** / *** Theorieunterricht und Prüfung AK- Medizin Praxis DTSA ** / *** Theorieausbildung Am Wochenende vom 28. und 29. Januar 2023 fand die Theorieausbildung zum DTSA ** / *** von Zuhause aus über MS -Teams im TLV-SH statt. Durch die Coronasituation im letzten Seminar, war man geübt im Umgang...
Nach drei langen Jahren Pause konnte am letzten Wochenende bei herrlichem Wetter endlich wieder der Aufbaukurs “Gruppenführung” (GDL Dive Group Leader) durchgeführt werden. Neun motivierte Teilnehmer*innen fanden sich dazu schon Samstag früh am Vereinsheim des TSG Submarin am schönen Falckensteiner...
Nach einer anstrengenden, herausfordernden und erfolgreichen Praxis-Prüfungswoche vom 25. Juni bis 01. Juli 2022 im sonnig-warmen Labin (Kroatien) hat der TLV S-H einen neuen TL-1 in seinen Reihen. Markus Rekkenbeil (Verein: TG Sepia Norderstedt e.V.) hat zusammen mit 8 Anwärtern unter den kritische...
Tauchgänge mit Mischgasen im Team sicherer zu machen war das Ziel. Dazu trafen sich 9 Teilnehmer und 3 Ausbilder aus der Gruppe Nord plus Niedersachsen, Berlin, Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Anfangs online (für die Theorie) und dann Ende Mai in Hemmoor zum Sichtungswochenende. Da bei der Sichtung...
Prüfer Hagen Engelmann VDST Ausbildungsleiter, Jan-Martin Manzek MecPom, Katja Altmann SH, Nils Sperling HH, Assistent Urs Jakob HH, Werner Moritzen SH. Trainer-C Abschluss Es meldeten sich insgesamt 16 Teilnehmer aus Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Me...
Michael Gilles und Fred Franke haben beide erfolgreich an der TL2/3 Bundesprüfung teilgenommen. Die Praxisprüfung fand auf Giglio vom 26.September bis 02.Oktober statt. Der TLV-SH gratuliert den Beiden neuen TL2 ganz herzlich und wünscht viel Spaß bei der Ausbildung! Michael und Fred haben bereits b...
Auch als erfahrener Taucher/erfahrene Taucherin lernt man gern mal etwas Neues kennen. So machten wir kurzerhand ein Sidemount-Schnuppertauchen und waren sehr angetan von den Vorteilen dieser Konfiguration: Neben der besseren Gewichtsverteilung der Ausrüstung ist man mit der Sidemount-Konfiguration...
Neue TL 1 im TLV-SH Nachdem die TL1-Ausbildung in der VDST Gruppe Nord (VGN) 2020 im Theorieteil 8 Tage vor Beginn und im Praxisteil 3 Tage vor Abflug Corona-bedingt abgesagt werden musste, konnte die Ausbildung unter der Leitung von Robert Bank (Landesausbildungsleiter LTV MV) in diesem Jahr...
Nach einer herausfordernden und erfolgreichen Prüfungswoche vom 5.-10. September 2021 bekommt der TLV SH mit Micha Baum einen neuen TL1. Micha hat zusammen mit Joachim Korntreff, Michael Hildmann und Oliver Blötz an der Praxisprüfung der VDST-Gruppe Nord unter der Leitung von Robert Bank (Landesausb...
Am Wochenende 10. + 11. April 2021 fand ein weiteres Seminar für angehende eTrainer im VDST statt, ausgerichtet durch das Ressort eLearning. Die Trainer (Katja Paravicini, Marc Cieslarczyk, Andreas Bock) standen vor der Herausforderung, den Teilnehmern die VDST eLearning Plattform inhaltlich als auc...
Am Wochenende vom 19. – 21. Februar 2021 fand das erste reine Online-Seminar im TLV-SH zur theoretischen Silber- und Goldausbildung statt. Auch im Bereich der Theorieausbildung mussten natürlich Alternativen gefunden werden, um die Ausbildung trotz Corona nicht zum erliegen zu bringen. Das Aus...
Lange war unklar, ob der umfassende „Corona Lock down“ und die Aussetzung aller Tauch (ausbildungs) aktivitäten im VDST die Durchführung des Kurses in diesem Jahr zulassen würden. Das es am Ende nun doch „gepasst“ hat ist der Flexibilität der drei Ausbilder Andreas Bock, Lars Weißenfeld & Jürgen...
Der VDST hat heute (Stand 29.05.2020) zwei weitere Positionspapiere zu Regelungen bei der Wiederaufnahme der Tauchausbildung und zur Wiederaufnahme des Trainings- und Wettkampfbetriebes veröffentlicht. Näheres dazu findet ihr im VDST eLearning Bereich „Tauchen in der Corona Krise“. Ich w...
Als im Februar die Ausschreibung für den eTrainer Kurs in Norderstedt erschien, war ich viel zu freudig gespannt auf den Termin, als über das Offensichtliche zu stolpern. Warum veranstaltet man einen Kurs für angehende eTrainer als Präsenzveranstaltung? Meine Frau und ich hatten uns schnell angemeld...
Aus aktuellem Anlass hat die VDST Ausbildungsleitung einen Infobereich zum Thema „Tauchen in der Corona-Krise“ erstellt. Mit Beiträgen aus verschiedenen Fachbereichen und Verbänden wollen wir die Mitglieder, Ausbilder und Trainer informieren. Dabei werden auch Möglichkeiten aufgezeigt, u...
Vom 01. Februar bis 07. Februar 2020 war es wieder soweit. Die VDST Gruppe Nord hatte zum alljährlich stattfindenen Aufbaukurs Trainer-C Breitensport Apnoe/Tauchen in Malente eingeladen. Dem Ruf folgten insgesamt 14 ambitionierte Anwärter (4 Apnoeisten, 10 Gerätetaucher) ins Sport- und Bildungszentr...
Larissa Gorski von der TSG Uni Kiel Claas Brüning von der TSG Bad Segeberg Heiko Horns und Lukas Otto von der TSG Ahrensburg haben es geschafft und ihre Praxisprüfung auf Fuerteventura mit Erfolg absolviert. Dazu gratulieren euch die Ausbildungsleitung und der gesamte Vorstand ganz herzlich! Claas:...
Am 19. und 20. Januar 2019 war es wieder soweit, das Vorbereitungsseminar für die Theorieprüfung des DTSA Silber und Gold wurde in einer netten Atmosphäre mit 14 Teilnehmern und einer tollen Organisation vom Tauch Sport Landesverband Schleswig-Holstein ( www.tlv-sh.de) wieder in Bad Segeberg durchge...
Christoph und Jessica Thobe von der Tauchgruppe Sepia Norderstedt haben ihrem TL1 in Kroatien beim LV Sachsen/Sachsen-Anhalt erfolgreich abgeschlossen. Dazu gratulieren wir ihnen ganz herzlich! Jessica und Christoph haben erst 2015 mit dem Tauchen bei Sepia angefangen und ihren Entschlus...
Auf der LAT 2018 wurde das Thema Sidemount im VDST dargestellt, also welche Möglichkeiten es für Sidemount im VDST gibt. • Sidemount Schnuppertauchen • Spezial-Kurs Sidemount • DTSA-Sidemount-* Die neuen Ordnungen dazu sind im Download-Bereich des VDST seit kurzem verfügbar (Version April 2018). Was...
Im August/ September durften wir in Hemmoor an zwei spannenden und anstrengenden Wochenenden unter den strengen Augen von Andreas Bock und Christoph Dech lernen, wie man anspruchsvolle Mischgastauchgänge jenseits der Sporttauchgrenzen plant und durchführt. Doch los ging es eigentlich schon einen Mon...
Erstmals fand im Landesverband diese Kombination an 2 Wochenenden statt. Wenn sich 12 Taucher samstags früh aus dem Bett quälen, um sich zu treffen, würde man denken, dass die Ostsee ruft und die Atemregler auf ihren Einsatz warten. Am 14./15. Januar ging es aber der Theorie an den Kragen! Von Dan...
Am Wochenende 11.-12. Juni 2016 fand unter Leitung von Jürgen Kowalke der SK Wracktauchen statt. Bereits am Freitagabend fand sich die Teilnehmergruppe für ein gemeinsames Abendessen und zum Kennenlernen in Kappel ein. Die Vorstellungsrunde ergab, dass mit Teilnehmern aus Schleswig- Holstein, Hambur...
Hier ein Bericht von Norbert Raschkewitz, Teilnehmer an der VDST-Praxis-Fortbildung für Ausbilder am 05. Juni 2016 in Kiel. Andy hatte eingeladen und 16 Tauchlehrer und Ausbilder waren aus ganz Schleswig-Holstein gekommen. Einige Teilnehmer waren bereits das 2. Mal bei dem Seminar „Praxisausbildung...
Im April und Mai 2016 standen zwei Wochenenden am Kreidesee in Hemmoor ganz im Zeichen des Technischen Tauchens. Unter der Leitung von Jürgen Kowalke, TL3, hatten sich insgesamt 9 Sporttaucher aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zum ersten TEC Basic Seminar des TLV...
Alle 2 Jahre, am zweiten Messesamstag, findet traditionell die BAT statt, zu der der VDST-Ausbildungsleiter Theo Konken Ausbilder und interessierte Gäste aus dem Bundesgebiet einlädt. Der Saal des Congress Center Düsseldorf war gut gefüllt, beim Blick in das Forum waren viele vertraute Gesichter aus...
Am 13. Februar 2016 trafen sich 20 Apnoeinteressierte zum SK Apnoe 1 im Gebäude des Kreisjugendrings in Barmstedt. Einige Teilnehmer mit weiterer Anreise sind bereits am Freitagnachmittag gekommen und durften das wöchentliche Training der Schlickteufel am Freitagabend miterleben. Die Ausschreibung b...
Vom 13. bis 19. Februar 2016 trafen sich insgesamt 15 Teilnehmer zum Trainer C Aufbauseminar am Sport- und Bildungszentrum in Malente. Am ersten Tag erfolgte nach Anreise aller Teilnehmer und kurzer Vorstellungsrunde die administrative und organisatorische Einweisung durch Katja Altmann (TL 3), die...